When the going gets tough U nser letztes Spiel als Team war 2019 das „Finale dahoam“ anlässlich der Endrunde der Ü50, die wir selbst ausgetragen haben. Es blieb am Ende der Vizemeistertitel, wie schon das Jahr davor in Boele. Seither trainieren wir umso eifriger und fiebern – wie vermutlich alle Teams – nach zwei Jahren ohne Endrunde, einer neuen Endrunde entgegen. Leider haben wir als Newcomer in die Ü55 die Qualifikationsrunde die Teilnahme knapp im Dreiervergleich mit zwei weiteren Qualifikanten verdaddelt, es dann aber durch den Rückzug des Düsseldorfer Teams doch noch in die Endrunde geschafft. Der Weg dahin war deutlich mühsamer als befürchtet, nicht zuletzt, weil wir ziemliches Verletzungspech hatten. Die Achillesehne war buchstäblich das, was uns im übertragenen und im tatsächlichen Sinne (bei gleich drei Spielern) zurückgeworfen hat. Nach drei Jahren ohne Endrunde sind wir voller Freude, endlich wieder aktiv in das Endrundengeschehen eingreifen zu dürfen und mit den anderen Teams um den Titel wetteifern zu dürfen. Wir erwarten angesichts der professionellen Vorbereitung eine tolle Atmosphäre, faire und hoffentlich verletzungsfreie Spiele und vor allem eins: viel Spaß. Unser Lieblingswein kommt natürlich aus unserer Heimat, es ist der Weißburgunder. Lieblingswinzer haben wir viele, ganz besonders erfreuen uns allerdings die Weine von Dr. Heger aus Ihringen, Johner aus Bischoffingen und Huber aus Malterdingen, sicherlich allen bekannt…
Diese Webseite verwendet Cookies zur optimalen Verwendung.