Presse Info / 2. Vorbericht

Die DM steht vor der Tür; die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.

Am 7. und 8. Mai findet in Hochheim die Deutschen Meisterschaft im Basketball der über 55-jährigen Herren Ü55 statt. Zusätzlich zu der Ausrichtenden Spielgemeinschaft aus Hochheim, Darmstadt und Bad Homburg haben sich 15 Mannschaften aus ganz Deutschland qualifiziert d.h. es werden an diesem Wochenende mehr als 250 Aktive, Schiedsrichter und Kampfgerichte, Betreuer, Freunde und Familien erwartet.

Und man könnte sagen, genug Zeit für die Vorbereitung war ja: in 2018, noch inspiriert von der Ausrichtung der deutschen Ü40-Meisterschaft 2016, kam diese Ü55 Meisterschaft ins Gespräch und Anfang 2019 gab es den Zuschlag für Hochheim als Ausrichter des nächsten Turniers, vorgesehen in 2020. Bis zum März 2020 liefen die Vorbereitungen dann auf Hochtouren bis es dann knapp 8 Wochen vor dem Turnier zur Absage kam, wegen Corona. Nach mehreren Ansetzungen im Herbst 2020 und im Frühjahr 2021 und den Verschiebungen in die Folgejahre, ging es dann Ende 2021 wieder ernsthaft mit der Vorbereitung los. Das zwölfköpfige Organisationsteam unter der Leitung von Stefan Ihringer vom BC Darmstadt traf sich regelmäßig, oft auch virtuell. Am Anfang dauert es dann schon mal 15 Minuten bis alle „drin“ waren, aber nach zwei Jahren Pandemie und Home Office, geht das jetzt auf Knopfdruck. Ganz nebenbei bemerkt, wäre es ja auch ein SuperGAU, wenn sich das ganze Organisationsteam mit Corona bei einer Präsenzsitzung anstecken würde. Übrigens wird Für das Turnier von allen Beteiligten vorab ein Corona-Selbsttest erwartet.

Aus sportlicher Sicht muss die Organisation der 48 Spiele an zwei Tagen und in zwei Sporthallen mit vier Spielfeldern sichergestellt werden. Dafür werden neben den teilnehmenden Mannschaften 96 Schiedsrichter und 48 Kampfgerichte mit je drei Personen benötigt. Zusätzlich gibt es zur Koordination zwei Hallenchefinnen, die für den reibungslosen Ablauf des Turniers sorgen und Ansprechpartner für alle Beteiligten sein werden.
Andererseits muss das Rahmenprogramm der Veranstaltung organisiert werden: die Versorgung tagsüber werden selbstgemachte Kuchen und Salate der Hochheimer Basketballer sicherstellen und zusätzlich wird draußen gegrillt. Das abendliche Buffet werden die Partyprofis vom Hochheimer Basketballer Klaus Doesseler anrichten.
Als einmalige Gelegenheit und kleine Werbung für die Wein- und Sektstadt Hochheim bieten die JungWinzer vom MainWerk3 www.mainwerk3.de/de 13 verschiedene Weine, von trocken bis lieblich und mit viel Riesling, aber auch Muskateller, Weißburgunder, Spätburgunder und Merlot zur Auswahl als Weinpakete für die Teilnehmer des Turniers an. Weiter gibt es als Erinnerung Turnier T-Shirts, von denen schon viele vorab bestellt wurden.
Statt eines gedruckten Turnierheftes gibt es einen Internetauftritt https://bb-dm-ue55-2022.de mit Mannschaftsfotos und kurzen Berichten und Statements der teilnehmenden Mannschaften und dem Spielplan und Hinweisen für das Turnier. Auch auf dem Instagram-Account der TG Hochheim Hawks wird regelmäßig berichtet.

Und auch sportlich legen die Ü55-Herren Sonderschichten ein. An den letzten Wochenenden vor dem Turnier werden Trainingseinheiten angesetzt, um alle Spieler aus Bad Homburg und Darmstadt in die Hochheimer Halle zu bekommen, was unter der Woche aus privaten und beruflichen Gründen nicht gelang. So können sich auch die Darmstädter und Bad Homburger Spieler auf die Hochheimer Körbe einspielen und vielleicht einen kleinen Heimvorteil erarbeiten.

Hier zum Vormerken schon mal die Zeiten der Vorrundenspiele der SG Hochheim / Darmstadt / Bad Homburg am Samstag, dem 7. Mai 2022:
10:50 Kronshagen (bei Kiel) – Hochheim
12:30 Leimen – Hochheim
14:10 Hochheim – Langendreer (bei Bochum)

Georg Mesch